Besuch im Sächsischen Landtag

Am 09.11.2021 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 unserer Schule im Rahmen des Gemeinschaftskundeunterrichts die traditionelle Exkursion zum Sächsischen Landtag nach Dresden. Nach einem Einführungsvortrag zu Geschichte und Architektur des Landtages sowie seiner Arbeitsweise und Gremien erhielten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, auf den Plätzen der Abgeordneten im Plenarsaal die Atmosphäre des Hohen Hauses nachzuempfinden. Um es besonders anschaulich zu machen, wurde das Einbringen eines Gesetzesentwurfes zum Thema „Wahlrecht ab 16“ nachgespielt, an dessen Ende auch die Sprecher der Pro- und Kontra-Seite an das Rednerpult treten durften. Anschließend wurde der „Hammelsprung“ als Abstimmungsverfahren durchgespielt. Die Schüler sprachen sich übrigens gegen eine Einführung aus. Anschließend fand eine Gesprächsrunde mit den Abgeordneten Daniela Kluge (CDU), Marika Tändler-Walenta (Die Linke) und Albrecht Pallas (SPD) statt, in der die Abgeordneten Fragen der Schüler zur Abgeordnetentätigkeit, zu ihrer Berufswahl und zu der Arbeit in den Fraktionen und Arbeitskreisen beantworteten. Weiterhin mussten sie den Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort zu Positionen ihrer Parteien zu  aktuellen politischen und wirtschaftlichen Problemen  stehen, wie zum Beispiel zu den Corona-Maßnahmen oder zum Klimawandel. Danach konnten unsere Neuntklässler noch eine gute Stunde in Dresden verbringen, bis wir die Heimreise nach Penig angetreten haben.

 

Christian Wittig

Fachlehrer für Gemeinschaftskunde

Weitere Beiträge

Neue Talente und altbekannte Sieger kämpfen sich durch die erste von drei möglichen Runden.

weiterlesen

Alle interessierten Eltern und Schüler der Klassen 3 und 4 sind herzlich am 24. Oktober 2025 von 17 bis 19 Uhr herzlich willkommen, unser Gymnasium…

weiterlesen

Die Abschlussklasse macht nun schon traditionell eine Exkursion zu den Größen der deutschen Klassik. Im September ist das Wetter normalerweise noch…

weiterlesen

Wie wär‘s mit kennenlernen?